Existenzgründer
Wollen Sie Ihr eigener Chef sein und Ihr eigenes Unternehmen führen? Dazu gehört nicht nur eine gute Geschäftsidee und eine starke Persönlichkeit, sondern auch ganz viele betriebliche, organisatorische und steuerliche Aufgaben, die es zu meistern gilt.
Ab wann sollte man einen Steuerberater bei der Existenzgründung zurate ziehen? Ganz klar: schon von Anfang an. Schon vor der Gründung kann ein Steuerberater durch eine Erstberatung mit dem Existenzgründer das Konzept der Geschäftsidee durchsprechen und dabei prüfen, ob die notwendigen Voraussetzungen vorhanden sind, um die Geschäftsidee zu realisieren. An dieser Stelle ist vor allem auch die steuerrechtliche Beratung von Bedeutung. Deswegen ist besonders in der Startphase eine professionelle steuerliche und rechtliche Unterstützung ratsam.
- Gründungsberatung
- Businessplanerstellung
- Rechtsformberatung und steuerliche Gestaltungsfragen
- Fragebogen zur steuerlichen Erfassung
- Hilfestellung bei Dokumentationspflichten gegenüber dem Arbeitsamt
